Táncnóta / Dancing Song (1929)

( Még azt mondják: nëm illik )

Kodály, Zoltán (1882-1967) [ Ungarn ]

Ausgabe
Verlag: Universal Music Publishing Editio Musica Budapest Ltd [Ungarn] , 1993 ; in Gyermek-és nöikarok (263 S.)
Ref. : 6724  (8 S.)
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: ungarisch
Zeitepoche: 20. Jh.  (1920-1929)
Genre-Stil-Form: Chorlied ; Tanzlied ; Kanon ; weltlich
Chorgattung: SSSAA  (5 Frauenchor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): B
Tonart(en): a-moll
Dauer: 3.0 Min.
Musikwissenschaftliche Quellen: nach ungarischen Volksliedern
 
   Text    Aussprache
   Audio

Aufnahme Bestellnummer: 7. Deutscher Chorwettbewerb 2006 Kiel

   Video


Bereichern Einen Fehler melden
Karte Nr.9525

Namur, Belgien

CAV&MA (Centre d'Art Vocal & de Musique Ancienne)
Tel.: +32 81 71 16 21. Email : bibliotheque@cavema.be
Lokalisierung : CAV&MA/CIMC/L/KOD000105

Elsass, Frankreich

Centre de ressources pédagogiques et artistiques
Les Dominicains BP 95 F-68502 GUEBWILLER Cedex

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de