Ave maris stella

Aumann, Franz Josef (1728-1797) [ Österreich ]

Textdichter: Hermannus Contractus (1013-1054) [Deutschland]
Ausgabe
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart [Deutschland] , 1998
Ref. : CV 27.102  (7 S.)
Herausgeber: Riedel, Leonhard
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: lateinisch
Zeitepoche: 18. Jh.  (1750-1799)
Genre-Stil-Form: geistlich ; Antiphon ; Hymnus (geistlich)
Charakter des Stückes: lebhaft
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Solisten: Soprano (1)/Alto (1)/Ténor (1)/Basse (1)  (4 Solist(en))
Instrumentation: Blechbläser und Orgel  (3 Instrumentalstimme(n))
Instrumente: Horn in G (2) ; Violoncello (ad lib) ; Orgel (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): G-Dur
Dauer: 2.0 Min.
Liturgischer Bezug: Marienfeste
Textquelle: Codex Sangallenis, St. Gallen, Switzerland, 9th century
 

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de