Medicamina sempiterna/ Ewige Kosmetik .- De arte faciem colorandi / Die Kunst des Schminkens

( Discite quae faciem commendet cura ; Lernet wohl, ihr Mädchen, täglich euer Antlitz zu pflegen )

Eben, Petr (1929-2007) [ Tschechien ]

Textdichter: Ovide (-43-18..) [Italien]
Textbearbeiter: Eben, Petr (1929-2007) [Tschechien]
Ausgabe
Verlag: Schott Music GmbH & Co. [Deutschland] , 1990
Ref. : C 47087  (4 S.)
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: lateinisch + Bearbeitung in deutsch
Zeitepoche: 20. Jh.
Genre-Stil-Form: Madrigal ; Zyklus ; weltlich
Chorgattung: SSA  (3 Frauenchor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 4
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): frei
Dauer: 2.0 Min.
 
   Text
   Audio

von Cant'ella Düsseldorf gesungen
unter der Leitung von Bine Becker-Beck

Aufnahme Bestellnummer: Internationaler Kammerchor Wettbewerb Marktoberdorf

   Video


Bereichern Einen Fehler melden
Karte Nr.41243

Straßburg, Frankreich

Bureau de Musica International
Tel.: +33 (0)3 88 36 17 54.
Lokalisierung : 20ème Profane Acappella
Lokalisierung : JS-Voix égales de femmes

Namur, Belgien

CAV&MA (Centre d'Art Vocal & de Musique Ancienne)
Tel.: +32 81 71 16 21. Email : bibliotheque@cavema.be
Lokalisierung : CAV&MA/CIMC/L/EBE000317

Elsass, Frankreich

Centre de ressources pédagogiques et artistiques
Les Dominicains BP 95 F-68502 GUEBWILLER Cedex

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de