Die Königskinder | ![]() |
Niederdeutsch, seit dem 15. Jahrhundert bekannt; rechts - Plattdeutsch
Es waren zwei Königskinder, Die hatten einander so lieb, Sie konnten zusammen nicht kommen, |: Das Wasser war viel zu tief. :|
2. Herzliebster, kannst du nicht schwimmen?
3. Das hört eine falsche Norne1),
4. Es war an ei'm Sonntagmorgen
5. Ach Mutter, herzliebste Mutter,
6. Die Mutter ging nach der Kirche,
7. Ach Fischer, liebster Fischer,
8. Er warf das Netz ins Wasser,
9. Der Fischer wohl fischte lange,
10. Sie schloß ihn in ihre Arme
11. Sie schwang um sich ihren Mantel
12. Da hörte man Glockengeläute, |
Et wassen twee Künnigskinner De hadden enanner so leef, De kunnen tosamen nich kamen |: Dat Water was veel to deep. :|
2. Leev Herte, kannst du nich swemmen?
3. Dat hoorde ne falske Nunne
7. O Fisker, leevste Fisker!
8. He sette sien Nettkes to Water,
10?. Se nahm in ehre blanken Armen, |