Im Maien (1534)

( Im Maien, im Maien hört man die Hahnen krähen )

Satz: Senfl, Ludwig (1486?-1543?) [ Schweiz ]

Weise: Anonyme

Ausgabe
Verlag: Edition Peters [Deutschland] , 1955 ; in Neues Volksliederbuch für gemischten Chor (631 S.)
Ref. : EP 4675  (3 S.)
Herausgeber: Deutsche Akademie der Künste ; Meyer, Ernst Hermann ; Schleifer, Karl ; Weismann, Wilhelm
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 14. Jh.
Genre-Stil-Form: Volkslied ; Tanzlied ; Liedsatz
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): F dorisch
Dauer: 3.0 Min.
Anzahl der Strophen: 2
Herkunft: Deutschland
Musikwissenschaftliche Quellen: 121 Lieder / Johann Ott / Nürnberg / 1534
 
   Audio

von Choeur des XVI (CH) gesungen
unter der Leitung von André Ducret

Aufnahme Bestellnummer: Brasil 2002 Live



Bereichern Einen Fehler melden
Karte Nr.9418

Straßburg, Frankreich

Bureau de Musica International
Tel.: +33 (0)3 88 36 17 54.
CD-Speicher: CD-0197

Namur, Belgien

CAV&MA (Centre d'Art Vocal & de Musique Ancienne)
Tel.: +32 81 71 16 21. Email : bibliotheque@cavema.be
Lokalisierung : CAV&MA/CIMC/L/BAR000103

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de