Gelobet seist du, Jesu Christ (1602)

Satz: Schaerer, Melchior (1570?-1602?) [ Deutschland ]

Weise: Anonyme (1460)

Textdichter: Luther, Martin (1483-1546) [Deutschland] (1524)
Ausgabe
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart [Deutschland] , 2001 ; in Weihnachtsliederbuch des Thomanerchores Leipzig (64 S.)
Ref. : CV 02.028  (1 S.)
Herausgeber: Biller, Georg Christoph ; Hellmann, Diethard
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 15. Jh.
Genre-Stil-Form: Madrigal ; geistlich
Chorgattung: SAM  (3 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): Mixolydisch
Dauer: 1.5 Min.
Liturgischer Bezug: Christvesper ; Wochenlied
Anzahl der Strophen: 2
Herkunft: Deutschland
Musikwissenschaftliche Quellen: Gesang mit dreyen Stimmen / Melchior Schärer / Nürnberg 1602 ; Melodie aus Medingen um 1460, und aus Wittenberg 1524
Textquelle: 1. Strophe zuerst nachgewiesen in Medingen um 1380 ; 2. - 7. Strophe Martin Luther
 

Straßburg, Frankreich

Bureau de Musica International
Tel.: +33 (0)3 88 36 17 54.
Lokalisierung : Recueils

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de