Nun komm der Heiden Heiland

Satz: Crüger, Johann (1598-1662) [ Deutschland ]

Weise: Luther, Martin (1483-1546) [ Deutschland ] (1524)

Textdichter: Luther, Martin (1483-1546) [Deutschland] (1524)
Ausgabe
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart [Deutschland] , 1998 ; in Chorbuch Advent (192 S.)
Ref. : CV 02.082  (1 S.)
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 17. Jh.
Genre-Stil-Form: geistlich ; Motette
Charakter des Stückes: feierlich ; breit
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Instrumente: Melodieinstrument (2) ; Basso Continuo
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 1
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): B
Tonart(en): g-moll
Dauer: 2.5 Min.
Liturgischer Bezug: Adventsonntag (1.) ; Wochenlied
Anzahl der Strophen: 5
Musikwissenschaftliche Quellen: Einsiedeln 12. Jh., Martin Luther 1524
Textquelle: Hymne "Veni redemptor gentium" de l'évêque Ambrosius von Mailand
 

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de