Erstanden ist der Herr / 															Surrexit Dominus																			
						
													
					
					
										
															
										
					
										
										
					                
             
			
			
		
                            
            			
            
            
            			
			
            			
                        			
            
			
				
			
							
				
				
							
         
		
        
		Ausgabe
        
		
                    
                Ref. :
                
                                            MR 3.048.01
                                            
                      (15 S.)
                                    
            
			
        		
                    
                Herausgeber: 
                
                                            Hofmann, Eberhard
                                                            
            
        
                    
                Form der Ausgabe: 
                
                                            Instrumentalstimmen ;                                             Chorpartitur ;                                             Partitur                                    
            
        		
        
        		
        		
		 
		
		
		
        Beschreibung
        
                    
                Sprache:
                
                                            lateinisch
                                                                 +                                             Bearbeitung in 
                                                    deutsch
                                                                                        
            
        
                    
                Zeitepoche:
                
                                                                                                        18. Jh.                                                                                                        
                                             (1700-1749)
                                    
            
        
                    
                Genre-Stil-Form:
                
					geistlich ; Motette                
            
        
                    
                Charakter des Stückes: 
                
					fröhlich                
            
        		
                    
                Chorgattung: 
                
											SAB ODER 											STB																 (3 																					gemischter Chor																			 Stimmen )
                                    
            
        
                    
                Solisten:
                
                                            Soprano (1)                                                                 (1 Solist(en))
                                    
            
        
        
                    
                Instrumente:
                
					Trompete (2) ; 					Violoncello/Kontrabaß ; 					Orgel (1)					                
            
        
                    
                Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 
                3
            
        
                    
                Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): 
                C
            
        
                    
                Tonart(en): 
                
                                            C-Dur                                    
            
        
                    
                Dauer: 
                6.0 Min.
            
        
                    
                Liturgischer Bezug: 
                
					Ostern                
            
        
        
        
                    
                Musikwissenschaftliche Quellen: 
                
                                            Manuscrit à la Bibliotèque du Grand Séminaire de Strasbourg                                    
            
        
        
        
        
                
        
                            
                Bemerkungen:
                
                                            aus dem Kloster Alspach (Oberelsaß)