Magnificat (1815)

D 486

Schubert, Franz (1797-1828) [ Österreich ]

Ausgabe
Verlag: Carus-Verlag Stuttgart [Deutschland] , 1996
Ref. : CV 70.053  (24 S.)
Herausgeber: Bargen, Marja von ; Reiser, Salome
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: lateinisch
Zeitepoche: 19. Jh.  (1800-1849)
Genre-Stil-Form: geistlich ; romantisch ; Hymnus (geistlich)
Charakter des Stückes: fröhlich ; majestätisch
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Solisten: Sopran (1) / Alt (1) / Tenor (1) / Bass (1)  (4 Solist(en))
Instrumentation: Orchester  (13 Instrumentalstimme(n))
Instrumente: Oboe (2) ; Fagott (2) ; Trompete (2) ; Pauke (1) ; Violine I ; Violine II ; Viola (1) ; Violoncello (1) ; Kontrabaß (1) ; Orgel (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): C-Dur
Dauer: 10.0 Min.
Liturgischer Bezug: Advent ; Vesper ; Marienfeste
Musikwissenschaftliche Quellen: Autographe Partitur (im Privatbesitz)
Biblische Quellen: Lukas : 1,46-55
 
   Text
   Audioauszug

von Wiener Kammerchor + Orpheus Orchester Wien gesungen
unter der Leitung von Johannes Prinz

Aufnahme Bestellnummer: Carus 83.139

   Video


Bereichern Einen Fehler melden
Karte Nr.37326

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de