Guggisberglied (2025)

( Es gibt nur einen Menschen auf Erden )

( ’s isch äben e Mönsch uf Ärde )

... Le Guggisberglied est considéré comme le plus ancien chant populaire suisse. Son texte date de 1741 et sa mélodie dans le mode mineur trouve son origine dans les chorals du XVIe siècle. ...

Satz: Rosaz, Jean-Christophe (geb. 1961) [ Frankreich ; Schweiz ]

Ausgabe
Verlag: Editions de la Schola Cantorum [Schweiz] , 2025
Ref. : SC 8810 ; SC 8810/F ; SC 8810/H  (6 S.)
Form der Ausgabe: Partitur
Copyright : Huguenin
 
Beschreibung
Sprache: Schweizerdeutsch
Zeitepoche: 21. Jh.  (2021-2030)
Genre-Stil-Form: weltlich ; Strophisch ; Volkstümlich
Charakter des Stückes: ruhig ; melancholisch
Chorgattung: SATB ODER SSAA ODER TTBB  (4 gemischter Chor ODER Männerchor ODER Frauenchor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): a-moll
Dauer: 2.5 Min.
Anzahl der Strophen: 6
Herkunft: Bern (Schweiz)
Textquelle: Das alte Guggisberger Lied, Edition von Otto von Greyerz, 1912