Wer nur den lieben Gott lässt walten (1829)

( Mein Gott, du weisst am aller besten )

... Orgelbearbeitung : Jürgen Sommer ... ... Originale Besetzung : Orchester ...

Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) [ Deutschland ]

Textdichter: Neumark, Georg (1621-1681) [Deutschland] (1640)
Ausgabe
Verlag: Bärenreiter-Verlag [Deutschland] , 1976
Ref. : BA 6380  (32 S.) , "Chormusik des 19. Jahrhunderts"
Herausgeber: Bill, Oswald
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 19. Jh.  (1800-1849)
Genre-Stil-Form: geistlich ; Liedkantate ; romantisch
Charakter des Stückes: andante
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Instrumentation: Streicher + Orgel  (5 Instrumentalstimme(n))
Instrumente: Violinen (2) ; Viola (1) ; Violoncello (1) ; Orgel (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): B
Tonart(en): a-moll
Dauer: 20.0 Min.
Anzahl der Strophen: 2
 

Straßburg, Frankreich

Bureau de Musica International
Tel.: +33 (0)3 88 36 17 54.
Lokalisierung : Romantique Sacré Instru

Wetzlar, Deutschland

Deutsches Centrum für Chormusik
Siegmund-Hiepe Str. 28-32 / D-35579 Wetzlar
Tel. (+49) (0)6431-9717271. Email : kontakt@chorwelt.info . Web: https://www.dcfc.de