Wer läutet draußen an der Tür .- Lied der Moorsoldaten

( Wohin auch das Auge blicket )

... Dieses Lied wurde 1933 im Konzentrationslager Börgermoor uraufgeführt, und zwar im Rahmen einer Veranstaltung unter dem Namen "Zirkus Konzentrazani". Die Veranstaltung war die Antwort der Häftlinge auf einen Überfall, den SS-Leute auf eine Häftlingsbarack ...

Satz: Nelhiebel, Klaus (geb. 1951) [ Deutschland ]

Weise: Goguel, Rudi (1908-1976) [ Deutschland ] (1933)

Textdichter: Esser, Johann (1896-1971) [Deutschland] (1933)

Langhoff, Wolfgang (1901-1966) [Deutschland] (1933)
Ausgabe
Verlag: Eres [Deutschland] , 1982
Ref. : Eres 5186  (1 S.)
Form der Ausgabe: Partitur
Andere Titel auf der selbe Partitur: Wer läutet draußen an der Tür ; Bella ciao ; Es brennt ; Damals
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 20. Jh.
Genre-Stil-Form: Liedsatz ; Politisches Lied ; weltlich
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 2
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): B
Tonart(en): e-moll
Dauer: 3.0 Min.
Anzahl der Strophen: 6