Lütt Matten de Has

( Klein-Matten, der Hase )

( Lütt Matten de Has, de makt sik een Spaß )

... Geschrieben für den Stedinger Singkreis Berne ...

Rose, Karl Heinrich [ Deutschland ]

Satz: Rose, Karl Heinrich [ Deutschland ]

Weise: Wichern, Karoline (1836-1906) [ Deutschland ]

Textdichter: Groth, Klaus (1819-1899) [Deutschland]
Ausgabe
Verlag: Eres [Deutschland]
Ref. : eres 10392  (3 S.) , "Bremer Chorblätter"
Form der Ausgabe: Partitur
 
Beschreibung
Sprache: Plattdeutsch
Zeitepoche: 19 ; 20. Jh.
Genre-Stil-Form: Chorlied ; weltlich
Chorgattung: SATB  (4 gemischter Chor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 3
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): C
Tonart(en): e-moll
Dauer: 3.0 Min.
Anzahl der Strophen: 4
Bemerkungen (Titelreich): Strophen 1, 2 und 4 von Karl Heinrich Rose, Melodie der Strophe 3 von Karoline Wichern