Nachthelle (1826)

D 892 op.post.134

( Die Nacht ist heiter und ist rein )

Schubert, Franz (1797-1828) [ Österreich ]

Bearbeiter: Zender, Hans (1936-2019) [ Deutschland ]

Textdichter: Seidl, Johann Gabriel (1804-1875) [Österreich]
Ausgabe
Verlag: Breitkopf & Haertel [Deutschland]
Ref. : ChB 5131
Form der Ausgabe: Chorpartitur ; Mietmaterial
ISMN/ISBN : M-004-41059-2
 
Beschreibung
Sprache: deutsch
Zeitepoche: 19. Jh.  (1800-1849)
Genre-Stil-Form: Chorwerk ; weltlich
Chorgattung: TTBB  (4 Männerchor Stimmen )
Solisten: Tenor (1)  (1 Solist(en))
Instrumentation: Sinfonieorchester  (27 Instrumentalstimme(n))
Instrumente: Querflöte (3) ; Oboe (2) ; Klarinette (2) ; Fagott (2) ; Horn (2) ; Trompete (2) ; Pauken ; Percussion (2) ; Celesta (1) ; Violinen (4) ; Violine I ; Violine II ; Viola (1) ; Violoncello (1) ; Kontrabaß (1)
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5): 4
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E): D
Tonart(en): B-dur
Dauer: 3.3 Min.