Adoramus te / We adore thee
Ausgabe
Ref. :
ES16
(5 S.)
, "Early sacred and early secular choral series"
Herausgeber:
Greyson, Norman
Form der Ausgabe:
Partitur mit unterlegtem Klavierauszug für Probezwecke
Beschreibung
Sprache:
lateinisch
+ Bearbeitung in
englisch
Zeitepoche:
16. Jh.
(1550-1599)
Genre-Stil-Form:
geistlich ; Motette ; Renaissance
Charakter des Stückes:
beständig ; homophon ; langsam
Chorgattung:
TTBB (4 Männerchor Stimmen )
Schwierigkeit Sänger (steigt 1 bis 5):
2
Schwierigkeit Chorleiter (steigt A bis E):
B
Tonart(en):
d-moll
Dauer:
1.5 Min.
Liturgischer Bezug:
Passion
Musikwissenschaftliche Quellen:
According to Mason Martens, this work is spurious. The melody line is by Franco Rosselli and the harmonization by an unknown person much later, perhaps from the 19th century.
Textquelle:
Liber Usualis